michael-droese.de     

Infos:

Die erfolgreiche Erstellung von 360º-Panoramatouren erfordert ein hohes Maß an Abstimmung der aufeinander bezogenen Arbeitsschritte Fotoaufnahmen und Tourerstellung. Als erster von Google zertifizierter Fotograf in Marburg habe ich für meine Kunden bereits viele interaktive 360º-Projekte erfolgreich umgesetzt: von kleinen Panoramatouren mit 5 Panoramastandpunkten bis hin zu einer Panoramatour mit über 400 Panoramastandpunkten*. Mehr als 25 Jahre Erfahrung als Agenturfotograf bilden dabei eine solide fotografische Grundlage. Als Ihr Ansprechpartner und ausführender Fotograf in einer Person setze ich Ihr Projekt gemäß unserer Absprachen zuverlässig und kompetent um. Eine Auswahl meiner virtuellen Rundgänge finden Sie auf meinen Referenzseiten. 


(*) nach Angaben von Google eine der größten Panoramatouren Deutschlands.

  • Was ist Google My Business?
    • Das ist ein für Sie kostenlos nutzbares Online-Branchenverzeichnis von Google. Ein Eintrag darin macht Ihr Unternehmen in Google-Suchen leichter auffindbar und stellt somit eine wichtige SEO-Komponente („SEO“ steht für Suchmaschinenoptimierung) dar. Falls Sie nicht bereits einen verifizierten Eintrag besitzen, kann ich als Google-Partner für Sie kostenfrei eine Schnellverifizierung in die Wege leiten. 
  • Was muß ich tun, damit die Panoramatour nach dem Aufnahmetermin im Internet sichtbar wird?
    • Nach meinem Fototermin bei Ihnen brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen, damit Ihre 360º-Panorama-Tour in der Google Suche und in Google Maps sichtbar wird. Sobald Ihre von mir erstellte Panoramatour von Google freigeschaltet wurde, teile ich Ihnen per E-Mail alle notwendigen Links und Infos umgehend mit. Darin enthalten sind auch Infos, wie Sie Ihre Tour optional in Ihre eigenen Webseiten oder Ihren Facebook-Auftritt einbinden können.
  • Was ist ein Panoramapunkt und wieviele Panoramapunkte sind für die Abbildung meines Unternehmen notwendig?
    • An jedem Kamerastandpunkt nehme ich 12 Fotos für ein einzelnes 360º-Panoramafoto auf. Das ist ein Panoramapunkt. Für eine optimale 360º-Panorama-Tour ist etwa alle vier Meter ein Panoramapunkt sinnvoll. Diese Panoramapunkte werden miteinander verkettet. In dieser Kette muß ein Panoramapunkt freie Sicht zum jeweils nächsten Panoramapunkt aufweisen. Falls sich das für Sie kompliziert anhört: Haben Sie keine Bange, die optimale Umsetzung Ihrer virtuellen Tour nach Ihren Wünschen übernehme ich ja.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

Logo der Fotografenvereinigung "Freelens"

Verein

der Fotojournalistinnen

und Fotojournalisten e.V.

Diese Grafik zeigt meine Zertifizierung als Fotograf für Google Street View

Copyright © Michael Droese

Diese Website verwendet keine eigenen Cookies, jedoch verschiedene Cookies des Anbieters Google, falls Sie dem zustimmen. Ohne Zustimmung funktionieren mehrere Google-Dienste (z.B Google Street View Panoramen) nicht. In meiner Datenschutzerklärung finden Sie Details hierzu.

Verwendung von Cookies zustimmen

Verweigern